MagischesAuge
Telefunken Magnetophon 3002
hifi (229)
Stand:
05.12.2024
Hier der Link zu Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=RLSPA2TG5HQ
Ein immer wieder und auch immer häufiger auftretendes Problem bei
den Serien 2000 und 3000 sind die Schalthebel.

Die an den weißen Kunststoffteilen in der Hebel-Mechanik
befindlichen Nasen,
die die Federn arretierenn sollen, brechen ab.
Grund ist offensichtlcih ein zu großer Druck, der auf die Nasen
wirkt
und auch der gealterte Kunststoff.

Bei den mit einem grünen Punkt markierten Stellen ist die Nase noch
dran und die Feder eingehängt.
Nicht so bei den rot markierten Stellen. Die Nasen sind abgebrochen
und die Federn ausgehängt.
Die Auswirkungen sind fehlerhafte Umschaltung dieser Funktionen
(beim 3002: Trick, Echo-Multi, A-B, Stereo-Mono, 1/4-3/2).
Ich habe mich umfassend mit dem Problem beschäftigt und jetzt auch
eine Lösung gefunden:
Die weißen Kunststoffteile werden mit dem 3D-Drucker in einer verstärkten
Version nachproduziert.

Wenn man genau hinschaut, sind die 2 alten Hebel in weiß und dann
die 3 neuen Hebel in schwarz zu sehen.
Wer also eine saubere Lösung wünscht, kann sich gerne bei mir
melden.
Kontaktieren
Sie mich!








Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Seite? Kontaktieren
Sie mich!
Hauptseite: www.MagischesAuge.de